Lieblingsplatz
Erholung zwischen Wald, Wiese & Wasser
Statt Animationsprogramm gibt’s hier das, was wirklich gut tut – Ruhe, Zeit und Raum für dich. Auf der großen Wiese stehen vereinzelt Campingfahrzeuge und Zelte zwischen altem Baumbestand und lichtem Gebüsch. Dazwischen: Aussichtsbänke, ganz viel Platz und genau der Komfort, den es braucht. Bei warmem Wetter geht’s barfuß zur Badestelle: Handtuch in den Sand, rein ins Wasser, fertig ist der Sommertag. Wer mag, nimmt sich noch einen kühlen Weißwein aus dem Kiosk mit und genießt den Moment.
Hauptsache lecker
Gastro & Genuss
Ob frische Brötchen am Morgen, Grillfleisch für den Abend oder ein Gläschen Wein für den Sonnenuntergang am Fluss – im Kiosk findest du alles, was du für einen entspannten Campingtag brauchst. Wenn du heute lieber essen gehst, können wir dir gerne etwas Passendes empfehlen. Einige Restaurants sind natürlich auch ganz entspannt mit dem Rad erreichbar.
Hafencafé Marinapark - Lockeres Café in Walchum
Lockeres Café direkt an der Ems mit großer Terrasse und Bootsliegeplatz. Hier genießt du rustikal‑maritimes Flair, hausgemachte Kuchen, Emsland‑Bier, Kaffee und Eis im Sommer. Sehr freundlicher Service und urige Stimmung – ideal für eine Pause zwischendurch, besonders bei Radfahrern auf der Ems‑Route.
Waldschänke - Traditionelle Gaststätte in Walchum
Traditionelle Gaststätte mit ländlichem Charme. Bietet regionale Hausmannskost, gut aufgestellte Bierauswahl und rustikale Atmosphäre. Gäste loben die gute Preis‑Leistung, großzügige Portionen (z. B. Kartoffelgerichte) und angenehme Terrasse mit Parkmöglichkeiten.
Restaurant Weymann - Ländliche Gaststätte in Oberlangen
Ländliche Gaststätte mit hervorragender Küche. Stark bewertet (4,7 ★) für Qualität. Perfekte Adresse für ein entspanntes Essen im Umland – z. B. nach dem Wandern oder Radeln. Highlight: Große Sonnenterrasse mit Blick ins Grüne – Wer zur richtigen Zeit kommt, wird mit einem traumhaften Sonnenuntergang belohnt.
Fresenburger Emsblick - Regionale Kneipe in Fresenburg
Gemütliche Kneipe – nur am Wochenende geöffnet – mit Blick auf die Ems. Ideal fürs Wochenende, wenn’s draußen etwas lebendiger zugeht. Freundliches Personal, regionaler Charakter – perfekt für einen entspannten Abend nach dem Fluss‑Erlebnis.
Kannellonie - Italienisches Restaurant
Modernes und super leckeres italienisches Restaurant an der niederländischen Grenze, authentische Klassiker – Pasta, Antipasti etc. – liebevoll gekocht. Möglichkeit zur Vorbestellung und Abholung, ideal fürs gemütliche Dinner im Camper.
Seeparkstübchen - Familiäres Restaurant in Walchum
Familiäres Restaurant direkt am Badesee. Bekannt für reichlich belegte Calzone‑Pizzen, Schnitzel, Grillteller & Kebab‑Variationen. Freundliches Team, guter Service und top‑Preis‑Leistung – mit bester Sicht auf See und Wasser.
Tipps
Emsland Entdecken
In der berühmten Meyer Werft in Papenburg kannst du hautnah erleben, wie riesige Kreuzfahrtschiffe gebaut und zu Wasser gelassen werden – ein Highlight für Technikfans. Ein Stück barocke Geschichte bietet das prachtvolle Schloss Clemenswerth, umgeben von sternförmigen Alleen und Parkwegen – ideal für Kultur, erholsame Spaziergänge und einen schönen Restaurantbesuch in einzigartigem Ambiente. Oder wie wäre es mit einem kleinen Abstecher in die Vergangenheit? Die niederländische Festungsstadt Bourtange ist nur eine Radtour entfernt – mit Zugbrücken, Kopfsteinpflaster und einer Bilderbuchkulisse, die einen wirklich staunen lässt.









Ausflugstipps im Emsland
Wie für dich gemacht!
Drei Ausflugstipps direkt vom Campingplatz.

Radtour zur Festung Bourtange
Einmal über die Grenze radeln – und direkt ins 18. Jahrhundert eintauchen: Die historische Festung Bourtange ist nur eine schöne Fahrradtour entfernt und absolut sehenswert. Der Weg führt dich durch das grüne Emsland, vorbei an Kanälen, Feldern und kleinen Dörfern. In Bourtange erwarten dich Zugbrücken, Kopfsteinpflaster und historische Gebäude wie aus dem Bilderbuch – perfekt für Familien, Geschichts-Fans und alle, die gerne draußen unterwegs sind. Tipp: Auf dem Rückweg lohnt sich eine Pause im Hafencafé Marinapark – ein gemütlicher Einkehrstopp mit Ausblick. So wird die Tour vom Campingplatz aus zum rundum gelungenen Emsland-Erlebnis mit Grenzübertritt.

SUP-Tour auf dem Altarm der Ems
Wer mit dem SUP über den Altarm der Ems gleitet, erlebt entspanntes Flussfeeling ganz ohne Strömung. Die Wasseroberfläche liegt still da und spiegelt das Grün der Uferbäume. Libellen schwirren über die Fläche – und mit etwas Glück zeigt sich sogar ein Eisvogel, blitzblau und pfeilschnell. Der Einstieg klappt direkt vom Campingplatz aus: barfuß über den sanft abfallenden Sand ins Wasser. Kein Auto, kein Aufwand. Einfach Board schnappen und lostreiben. Ideal für Einsteiger, Genießer und Routiniers. Und wer früh morgens paddelt, erlebt die Ems in ihrem schönsten Licht. Ein Leihboard gibt’s übrigens auch direkt auf dem Platz.

Abendrunde an der Ems
Klare Luft, grüne Wiesen, alte Bäume – und immer wieder ein Blick aufs Wasser: Diese entspannte Runde startet direkt am Campingplatz. Einfach die Ausfahrt hinunter, dann links über die Ems-Brücke. Von hier aus führt dich der Weg flussabwärts entlang der Ems. Schon nach kurzer Zeit taucht rechts die Landzunge auf, an der Ems und Dortmund-Ems-Kanal zusammanfließen. Weiter geht’s am breiten Kanal entlang bis Steinbild und zum kleinen Yachthafen. Wer mag, bleibt hier kurz gönnt sich ein Drink im Hafencafé Marinapark und schaut dem Treiben auf dem Wasser zu. Zurück führt der Weg über Wirtschaftswege durch Wiesen und Felder, vorbei an langen Baumreihen – bis du wieder zurück am Campingplatz bist.

28.03.25
Abfahrt!
Radtouren vom Platz aus
Radfahren im Emsland
Das Emsland ist ein Paradies für alle, die mit dem Rad unterwegs sein wollen: flach, gut ausgeschildert und unglaublich vielfältig. Wer hier mit dem Rad unterwegs ist, erlebt Natur, Weite und Freiheit – auf bestens ausgebauten Wegen. Highlight ist die Emsland-Route, ein 395 km langer Rundweg durch malerische Landschaften, vorbei an Flüssen, Mooren, Dörfern und Sehenswürdigkeiten.Darüber hinaus bietet die Region ein weit verzweigtes Radnetz im Knotenpunktsystem, das sich komplett nach deinen Wünschen anpassen lässt. An jeder Kreuzung zeigt eine Zahl den nächsten Orientierungspunkt – so kannst du dir ganz einfach deine eigene Strecke zusammenstellen. Einfach losradeln, spontan abbiegen, irgendwo einkehren – und den Tag genießen. Eine kostenlose Radkarte mit allen Knotenpunkten bekommst du direkt bei uns am Platz!
Paddel auf Ems & Co.
Mit Kajak oder SUP geht’s vom kleinen Sandstrand direkt ins Wasser – ganz ohne langes Tragen und ohne Aufwand losgleiten. Der angrenzende Altarm der Ems ist ruhig, nahezu strömungslos und ideal für entspannte Touren. SUP-Boards kannst du direkt bei uns vor Ort ausleihen. Wem der Sinn nach mehr Strecke steht, paddelt flussabwärts bis zum Dortmund-Ems-Kanal – dort lassen sich auch größere Routen kombinieren. Kajak- und Kanufahrer finden in der Canua-App weitere Infos zu Strecken und Rundtouren. Auch vom Ufer aus gibt es einiges zu entdecken: Auf der Ems begegnet man gelegentlich kleinen Hausbooten, auf dem Dortmund-Ems-Kanal oder dem Küstenkanal sind Binnenschiffe unterwegs. Wer mag, fährt mit dem Rad zur nächsten Schleuse und beobachtet das Geschehen aus der ersten Reihe.

Ahoi!
Kajak, Kanu & SUP

28.03.25
Petri Heil!
Angeln in der Ems
Angeln im Emsland
Moin und Petri Heil! Umschlossen von der Ems und einem ruhigen Altarm liegt der Campingplatz Emstal fast wie eine Insel – eingebettet in Wasser, Natur und norddeutsche Gelassenheit. Die Ems fließt hier gemächlich Richtung Norden und mündet bei Emden in die Nordsee. Nur wenige hundert Meter flussabwärts trifft sie auf den Dortmund-Ems-Kanal. Direkt am Platz findest du mehrere ruhige Angelstellen mit schönem Blick aufs Wasser. Ob am Altarm oder im Hauptflusslauf: Hier beißen Barsch, Zander, Hecht, Wels, Rapfen, Aal, Rotauge, Rotfeder, Karpfen, Brassen und Döbel. Geangelt wird mit gültiger Tageskarte, die du ganz unkompliziert an der Rezeption bekommst. Auch Nachtangeln ist erlaubt – wichtig ist nur, dass die geltenden Schonzeiten und Fangmengen eingehalten werden.